Sonntag, 30. März 2025

Trainingsrunde an den Wohlensee


Unser Hobby-Training wurde infolge des Wetters von Samstag auf Sonntag verschoben. Das hat sich gelohnt und so konnten wir heute bei bestem Wetter eine tolle Runde an den Wohlensee machen. Mit dem zweiten Hobby-Training ist nun die Vorbereitung abgeschlossen und unser Trainingslager in Porec (Kroatien) kann kommen. Ich freue mich schon sehr auf die Woche in Kroatien, ist es doch eine Weile her seit wir das letzte Mal dort waren.... 

Noch eine Woche Arbeiten und am Freitagabend geht es los....










Samstag, 29. März 2025

Biketour mit etwas viel Schnee


Tour «Les Alpettes

Heute ging es nochmals auf eine Reko einer Biketour. Mal schauen ob das was für eine Frühlingstour wäre. Start- und Zielort war La Tour-de-Trême gleich bei Bulle. Der Start war noch sanft. Zuerst ein wenig einfahren bevor dann der erste Trail folgte. Den grössten Teil des Anstieges auf einer kleinen Teerstrasse. Gut so... so gehen doch die Höhenmeter etwas einfacher... Dann ging es aber Richtung Les Alpettes. Nun war schon bald fertig lustig. Der Schnee kam immer näher... Bis hier gin ges noch recht gut. Nach der ersten längeren Abfahrt zum Skilift Rathvel folgt ein weiterer Ansieg. Un des wurde immer mehr Schnee. Fahren war unmöglich und so ging es hoch und dann auch einen Teil wieder runter zu Fuss. Zum Teil stand ich bis zu den Knien im Schnee. War doch wohl noch etwas früh um bereits so hoch (max war 1'500 Meter) zu gehen. Der zweite Teil der Abfahrt konnte dann gefahren werden. Es war einfach ziemlich nass. Zum Abschluss ging es noch ins Städtchen Gruyere. Immer wieder schön. Die Rückfahrt nach La Tour-de-Trême ging dann ohne Probleme. Und auch der Regen hielt sich heute zurück. Trotzdem gab es ziemlich kalte Füssen, wenn man fast 1 1/2 Stunden durch den Schnee wandern muss.

Eine tolle Tour.. aber wohl besser im Herbst als im Frühling... Schön war es trotzdem!Tour «Les Alpettes
Heute ging es nochmals auf eine Reko einer Biketour. Mal schauen ob das was für eine Frühlingstour wäre. Start- und Zielort war La Tour-de-Trême gleich bei Bulle. Der Start war noch sanft. Zuerst ein wenig einfahren bevor dann der erste Trail folgte. Den grössten Teil des Anstieges auf einer kleinen Teerstrasse. Gut so... so gehen doch die Höhenmeter etwas einfacher... Dann ging es aber Richtung Les Alpettes. Nun war schon bald fertig lustig. Der Schnee kam immer näher... Bis hier gin ges noch recht gut. Nach der ersten längeren Abfahrt zum Skilift Rathvel folgt ein weiterer Ansieg. Un des wurde immer mehr Schnee. Fahren war unmöglich und so ging es hoch und dann auch einen Teil wieder runter zu Fuss. Zum Teil stand ich bis zu den Knien im Schnee. War doch wohl noch etwas früh um bereits so hoch (max war 1'500 Meter) zu gehen. Der zweite Teil der Abfahrt konnte dann gefahren werden. Es war einfach ziemlich nass. Zum Abschluss ging es noch ins Städtchen Gruyere. Immer wieder schön. Die Rückfahrt nach La Tour-de-Trême ging dann ohne Probleme. Und auch der Regen hielt sich heute zurück. Trotzdem gab es ziemlich kalte Füssen, wenn man fast 1 1/2 Stunden durch den Schnee wandern muss.

Eine tolle Tour.. aber wohl besser im Herbst als im Frühling... Schön war es trotzdem!













Sonntag, 16. März 2025

Saisonstart oder Schluss am Kerzerslauf

Am Samstag habe ich zum vierten Mal am Kerzerslauf teilgenommen. Der Kerzerslauf ist für viele Läufer der Saisonstart in die Laufsaison. Und für mich? Wähend den Wintermonaten (November bis Mitte März) machten wir einmal wöchentlich ein Lauftraining. Mit dem Kerzerslauf gehen meine Lauftrainings zu Ende. Somit ist für mich der Kerzerslauf mehr der Saisonschluss anstelle des Saisonstartes. Aktuell sind keine weiteren Läufe geplant. Aber das kann sich ja noch ändern. Mal schauen...

Der Kerzerslauf 2025 verlief auf alle Fälle erfolgreich. Ich habe mir für die 15 Kilometer eine Zeit von 1 Stunde und 15 Minuten vorgenommen. Das Wetter war kalt und die Sonne zeigte sich nicht. Doch zum laufen gar nicht so schlechte Bedingungen. Immerhin blieb es trocken. Von Anfang an fand ich ein gutes Tempo und so war ich mit meiner Leistung vom Gefühl her sehr zufrieden. Und auch meine Zeit von 1:12:26 war zufriedenstellend.

Auf alle Fälle hat der Kerzerslauf Spass gemacht. Ein toller Laufevent zum Saisonstart oder zum Saisonende.....









Samstag, 8. März 2025

Gelungene erste Hobbyausfahrt


Heute stand unsere erste Hobbyausfahrt der Saison 2025 auf dem Programm. Herrliches Frühlingswetter und eine tolle Gruppe. Die Strecke über Gwatt, Spiezmoos, Wimmis und Zwieselberg ist doch immer wieder schön und das Timing der beiden Gruppen ging bestens auf. Ab dem Kaffeehalt in Toffen sind wir gemeinsam zurück nach Münsingen gefahren.

Ein gelunger Start in die neue Saison. Die zweite Hobbyausfahrt findet am Samstag, 29. März statt.







Donnerstag, 6. März 2025

Reko einer Biketour


Gute Biketouren zu finden ist gar nicht so einfach. So ging es mal wieder auf eine Reko-Tour. Der Tourenbeschrieb versprach einiges... doch die Erwartungen war nicht sehr gross. Auf der Rund 55 Kilometer langen Runde erwartete uns aber einiges....

... Landschaftlich war die Tour Top! Tolle Aussicht über die Hügel und die Berge.
... Höhenmeter hatte sie doch auch einige zu bieten....
... viele wirklich gut zu fahrende Trails fehlten ein wenig
... und auch die Teerstrassen war etwas gar lang

Naja... nicht super... aber auch nicht wirklich schlecht. Wenn man die Tour noch etwas anpasst, den Startort wechselt kann es doch eine ganz gute Frühlingsbiketour werden. Mal schauen.. evtl. gibt es ja noch andere Ideen.