Ciclovia Adriatico
7. Etappe: Termoli - Pescara = 99 km
Was für eine Überraschung heute. Meine Strecke heute nach Pescara führte fast nur über Radwege… und was für welche. Bei super Wetter habe ich Termoli auf einem Radweg verlassen. Ein kurzer Abschnitt auf der SS 16 und schon bald folgte wieder der erste Radweg. Ab Vasto bin ich dann fast nur noch auf einem Radweg gefahren. Bei Kilometer 35 gab es einen kurzen Abstecher zum Leuchtturm “Punta Penna”. Dieser Leuchtturm ist der zweithöchste in Italien (der höchste steht in Genua). Hier gab es auch eine Kaffeepause, bevor meine Route auf der Green Road fortgesetzt wurde.
Das habe ich heute wirklich nicht erwartet. Der Green Road ist eine alte Eisenbahntrasse, die nun als Radweg direkt an der Küste entlangführt. Zahlreiche Velovermietungen gab es und ganz viele Leute nutzten diesen Radweg für ihren Sonntagsausflug. Von Familien über Senioren und Mountainbiker und Rennradler war alles unterwegs. Völlig verkehrsfrei und immer einen tollen Blick auf die Küste. Was will man mehr?
Ein Abschnitt war mehr eine Bikeroute, doch zum Fahren einfach wunderschön. Erst in Ortona war mein Radweg fertig. Hier musste wieder ein kurzes Stück auf die Strasse ausgewichen werden. Doch Pescara war nicht mehr weit. Die Einfahrt in die Stadt am Meer entlang verlief völlig entspannt. Pescara hat einen tolle Radbrücke (Ponte del Mare), welche fast bis ins Stadtzentrum führt. Wirklich vorbildlich und das erwartet man in Italien eigentlich nicht.
Auch in Pescara war am Abend einiges los. Die Leute waren in der Stadt und genossen noch die letzten angenehmen Temperaturen. Pescara ist eine italienische Stadt an der Adria. Sie ist für ihre Strände und als der Geburtsort des Dichters Gabriele D’Annunzio bekannt.