So ging es flott voran durch das Freiburgerland. Viele Wälder, viele Wiesen und immer wieder schöne Aussicht. Und zum Abschluss dann noch ein steiler Abstieg nach Fribourg. Eine sehr schöne aber doch weite Wanderung. Da war eine kühle Stärkung in der Altstadt von Freiburg genau das Richtig. Zurück ging es dann wieder mit dem Zug direkt nach Hause.
Sonntag, 31. August 2025
Wanderung Plaffeien - Fribourg
So ging es flott voran durch das Freiburgerland. Viele Wälder, viele Wiesen und immer wieder schöne Aussicht. Und zum Abschluss dann noch ein steiler Abstieg nach Fribourg. Eine sehr schöne aber doch weite Wanderung. Da war eine kühle Stärkung in der Altstadt von Freiburg genau das Richtig. Zurück ging es dann wieder mit dem Zug direkt nach Hause.
Samstag, 30. August 2025
In zwei Tagen durch den Jura
Die zweite Etappe führte uns dann nach Le Locle und weiter nach La Brévine. 132 km und 1'800 Höhenmeter galt es zu absolvieren. Einen Teil fuhren wir durch Frankreich, bevor es über einen kleinen Pass Richtung Lac de Joux ging. Nach einer Pause am See folgte noch der letzte Aufstieg zum Col du Marchairuz. Es fehlten noch rund 30 Kilometer, welche aber mehrheitlich nach unten gingen. So erreichten wir glücklich aber müde unser Ziel in Nyon.
Es war eine sehr schöne Mehrtagestour durch den Jura. Wenig Vekehr, schöne Strassen und Landschaften und natürlich eine gute Gruppe. Ich war die Tage vor der Mehrtagestour noch etwas krank. So wurden diese zwei Tage für mich doch ziemlich hart. Aber es hat sich auf alle Fälle gelohnt.
Samstag, 9. August 2025
Trainingsfahrt über den Gestelenpass
Der Gestelenpass ist ein kleiner Übergang vom Diemtigtal ins Simmental. Hat sogar ein paar hundert Meter Naturstrasse. Aber das ist ja nicht weiter schlimm. Den Aufstieg haben wir gut gemeistert und genossen die tolle Aussicht über die Berge. Wirklich ein schönes Stück Erde hier. Die Abfahrt ins Simmental ist im ersten Teil etwas ruppig und man kann nicht zu schnell fahren.
Im Volg in Boltigen wurden unsere Trinkfalschen wieder aufgeführt. Und mit der Loki "Nicu" ging es in rasantem Tempo zurück Richtung Oey. Der Heimweg machten wir dann via Stockental und Seftigen. Wirklich eine schöne Tour. Eigentlich wollten wir zu Zweit fahren. Aber es hat sich spontan eine Gruppe zusammengefunden. War ein cooles Training.
Montag, 4. August 2025
3-Länder Radtour
Später ging es via Oberwil und Binningen nach Basel an den Rhein. Zu diesem Zeitpunkt haben hatten wir bereits einen Abstecher nach Frankreich (Leymen) hinter uns. Nun folgte ein zweiter Abstecher nach Frankreich. Es ging auf dem Radweg in Richtung Mulhouse. Über das Wehr in Kembs ging es auf die andere Seite und dann auf deutsches Staatsgebiet wieder zurück Richtung Basel.
In Basel genossen wir noch das angenehme Wetter bei einem kleinen Nachtessen direkt am Rhein, bevor es wieder zurück nach Muttenz ging. Eine sehr schöne und abwechslungsreiche Tour. Und mit fast 90 km doch auch nicht gerade kurz.
Abonnieren
Posts (Atom)