Nach vielen Jahren nahm ich mal wieder am
Bodensee Radmarathon teil. Spontan hat sich am Tag davor auch noch ein Kollege entschieden mitzukommen. So ging es am Morgen früh los nach Tägerwilen, unseren Start- und Zielort. Auf dem Programm stand die Gold-Tour mit 220 Kilometer.
Das Wetter war am Morgen noch etwas kühl, doch schon bald zeigten sich die ersten Sonnenstrahlen. Unsere Strecke führte uns zuerst nach Stein am Rhein und um den Untersee bis nach Konstanz. Dort gab es einen kurzen Abstecher auf die Fähre nach Meersburg. Nun folgte der steilste Aufstieg des Tages, bevor wir in Meersburg den zweiten Verpflegungsposten erreichten.
Wir machten jeweils kurze eine Pause. Stempelten unsere Karte ab (ja... noch analog), verpflegten und fuhren dann weiter. Ich meist im Windschatten und so kamen wir doch flott voran. Einzig der Abschnitt in Osterreich hatte etwas viel Verkehr und war nicht wirklch schön zu fahren. Ansonsten ging es doch recht gut. Da wir mit gutem Tempo unterwegs waren, hatten sich auch immer wieder andere Fahrer uns angeschlossen.
So erreichten wir mit fast genau 7 Stunden das Ziel in Tägerwilen. Auf dem Kilometerzähler (oder besser mit Komoot aufgezeichnet) hatte ich 216 km. Mein Garmin blieb leider zu Hause. War doch eine schöne Fahrt um den Bodensee. Toll wie viele Rennfahrerinnen und Rennfahrer an diesem Anlass teilgenommen haben.
Mit einem Nachtessen in Winterthur rundeten wir diesen tollen Radsporttag ab. War doch mal wieder ein gelungener Event.