Seiten

Samstag, 9. August 2025

Trainingsfahrt über den Gestelenpass


Nun ist wieder Sommer und die Temperaturen endsprechend heiss. Daher sind wir heute bereits um 08.30 Uhr gestartet. Zuerst ging es über den Zwieselberg und später Richtung Oey. Nun begann die Steigung zum Gestelenpass. Es galt genau 19 Kilometer und 1'200 Höhenmeter zu absolvieren. Die Temperaturen waren noch sehr angenehm und der Verkehr Richtung Seebergsee hielt sich in Grenzen.

Der Gestelenpass ist ein kleiner Übergang vom Diemtigtal ins Simmental. Hat sogar ein paar hundert Meter Naturstrasse. Aber das ist ja nicht weiter schlimm. Den Aufstieg haben wir gut gemeistert und genossen die tolle Aussicht über die Berge. Wirklich ein schönes Stück Erde hier. Die Abfahrt ins Simmental ist im ersten Teil etwas ruppig und man kann nicht zu schnell fahren.
 
Im Volg in Boltigen wurden unsere Trinkfalschen wieder aufgeführt. Und mit der Loki "Nicu" ging es in rasantem Tempo zurück Richtung Oey. Der Heimweg machten wir dann via Stockental und Seftigen. Wirklich eine schöne Tour. Eigentlich wollten wir zu Zweit fahren. Aber es hat sich spontan eine Gruppe zusammengefunden. War ein cooles Training.








Montag, 4. August 2025

3-Länder Radtour


Heute ging es auf eine spezille Radtour. Start- und Ziel war Muttenz im Kanton Baselland. Unser Tour führte uns durch 3-Länder und auch durch 3-Kantone. Zuerst waren wir auf der Route 114 "Burgenzauber-Route" unterwegs. Die Tour führte uns durch den Kanton Basel-Land und den Kanton Solothurn. Zahlreiche Burgen säumten den Radweg. Immer wieder ging es hoch und runter und so kamen doch einige Höhenmeter zusammen.

Später ging es via Oberwil und Binningen nach Basel an den Rhein. Zu diesem Zeitpunkt haben hatten wir bereits einen Abstecher nach Frankreich (Leymen) hinter uns. Nun folgte ein zweiter Abstecher nach Frankreich. Es ging auf dem Radweg in Richtung Mulhouse. Über das Wehr in Kembs ging es auf die andere Seite und dann auf deutsches Staatsgebiet wieder zurück Richtung Basel.

In Basel genossen wir noch das angenehme Wetter bei einem kleinen Nachtessen direkt am Rhein, bevor es wieder zurück nach Muttenz ging. Eine sehr schöne und abwechslungsreiche Tour. Und mit fast 90 km doch auch nicht gerade kurz.



















Samstag, 2. August 2025

Biketour über Häutligen


Der Sommer will nicht mehr so richtig. Trotz immer wieder Regenschauer ging es heute mal wieder aufs Bike. So drehte ich von zu Hause aus eine Runde. Meine Strecke führte mich zuerst nach Münsingen und später via Tägertschi auf den Locheberg oberhalb von Häutligen. Es folgte eine längere Abfahrt mit zum Teil schönem Trail bis Herbligen. Im zweiten Teil machte ich noch einen Abstecher via Spitalsheimberg und über die Winterhalte nach Kiesen an die Aare. Die Aare hatte nach den vielen Niederschlägen in den letzten Tagen doch viel Wasser. So ging es noch der Aare entlang bis zum Thalgut und so wieder nach Hause.

Eine Biketour von zu Hause aus ist doch immer wieder gut. Und der Regen hielt sich heute auch in Grenzen.